Bei ganzheitlichen Therapien behandelt man zunächst wie in der Schulmedizin
            die Symptome einer Erkrankung:
            Schmerzen werden gelindert, Blockaden werden gelöst, Muskelspannungsstörungen
            werden ausgeglichen


            Darüber hinaus versucht man dann, die Ursache für die Erkrankung zu finden.
            Mit gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannungstechniken sollen für alle
            Körperfunktionen bessere Voraussetzungen geschaffen werden.

            Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden mobilisert.


            Craniosacraltherapie:
              In dieser tief wirkenden Körperarbeit werden mit
              behutsamen Griffen am Körper und am Kopf
              Stauungen oder Blockaden aufgespürt, die das Fließen
              der Körperflüssigkeiten (Liquor, Blut, Lymphe)
              behindern.
              Ungleichgewichte im craniosacralen System und Störungen
              im Körper werden ausbalanciert.
            Fußreflexzonentherapie:
              ist eine alte indianische Heilmethode, die außer einer
              lokalen intensiven Durchblutung eine Heilung oder
              Verbesserung sämtlicher gestörter Organ- und Gewebsfunktionen
              der Patienten bewirken.